II.3.4.2: Die Eingabe unterschiedlicher Totvolumina in ZEILE 10
========================================================
VTE1=8.0 VTC1= 0.VTE2=0.0 VTC2= 0.0VTE3=8.0 VTC3=5.0 VTE4= 0.0VTC4= 0. ZEILE10 ++++ ++++ +++ ++++ ++++ ++++ ++++ ++++
Mit dieser optionalen ZEILE 10 können Abweichungen für die generellen Totvolumina eingegeben werden, die in ZEILE 6 für die heißen Zylindern mit "ZH0E=" und für die kalten Zylindern mit "ZH0C=" angegeben wurden. Siehe "ZH0E=" und "ZH0C=" in ZEILE 6 im Kapitel II.3.3
Positive und negative Werte sind moeglich. Man beachte aber das der letzte Wert mit Spalte 72 dieser
Eingabezeile abgeschlossen sein muss.
Mit VTE1= VTE2= VTE3= und VTE4= werden die Differenzen zu den Totvolumina in den Expansionszylindern angegeben, und
mit VTC1= VTC2= VTC3= und VTC4= werden die Differenzen zu den Totvolumina in den Kompressionszylindern angegeben.
Wenn mit "ZH0E=" und "ZH0C=" ein %-Anteil des Expansionshubes eingegeben wurde,
-dieser %-Anteil wird als Totvolumen bzw als Waermeuebertragungsraum fuer den Expansionszylinder definiert-
dann sind obige Werte für ZEILE 10 auch als %-Anteile des Expansionshubes zu sehen; sonst sind die Angaben in
cm 3 zu verstehen; siehe dazu noch einmal ZEILE 6 im Kapitel II.3.3
Waehlen Sie den Zurueck / back Schalter Ihres Browsers, um an die vorherige Textstellen zurueck zu kommen